Verkehrsverein Emmerthal

Ihre Ferien bei uns

Buchungsanfrage

Emmerthaler Landschaft

EL 3

Hier in Emmerthal - mitten im Weserbergland - zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Frisches Grün in hügeliger Landschaft, blühende Rapsfelder, das Plätschern von Wasser und die Laubverfärbung unserer Wälder im Herbst, imposante Bauwerke der Weserrenaissance, Museen und die üppige Blütenpracht im Ohrbergpark.

EL 4

Emmerthaler Highlights

Veranstaltungen

WILLKOMMEN ZUR LANDESGARTENSCHAU IN HÖXTER AN DER WESER

Mitten im Weserbergland findet 2023 die 19. Landesgartenschau von Nordrhein-Westfalen statt. Vom 20. April bis 15. Oktober erleben Sie das Großprojekt mit seiner Gartenkunst, historischen Bauten, Erholungsraum, Veranstaltungen und vielfältigen Erlebnisbereichen.

Felgenfest 2023

Live Musik und buntes Programm

Sonntag, 04. Juni 2023, 10.00 bis 18.00 Uhr

Marktplatz Neue Mitte

Handwerkertag / Museum für Landtechnik und Landarbeit

Handwerkermarkt im Museum für Landtechnik und Landarbeit. Erleben Sie die Werkstätten in unserem Museum in Aktion. In der Schmiede, Stellmacherei, Backhaus und mehr wird traditionell gearbeitet und Kunsthandwerk steht zum Verkauf. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstaltung von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr.

Emmerthal aktiv entdecken

Radwandern

Radwandern - Emmerthaler Landschaft
Radfahren auf dem Emmer- und Weserradweg (R99) bis in die Rattenfängerstadt Hameln.

Wandern

Wandern - Emmerthaler Landschaft
Wandern auf dem Weserbergland-Weg (XW), dem Pilgerweg Loccum - Volkenroda oder auf den Rundwegen durch verwunschene Buchenwälder rund um Emmerthal.

Kanuwandern

Kanuwandern - Emmerthaler Landschaft
Entdecken Sie beim Kanufahren, Rudern oder mit anderen Booten die einzigartige Flußlandschaft. Ein besonderes Vergnügen ist ein Ausflug mit einem Schiff der Weserschifffahrtsgesellschaft.

Emmerthaler Gastfreundschaft

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!